Solarbayer
Solarbayer Werksinbetriebnahme Heizkessel Zone4 (bis 300 km), HVS/BioX/PLT
Solarbayer Werksinbetriebnahme Heizkessel Zone4 (bis 300 km), HVS/BioX/PLT
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Inbetriebnahme erfolgt durch den
Werkskundendienst oder einen
zertifizierten Solarbayer-Partner.
Die Anfahrtskosten (innerhalb
deutsches Festland) und die
Arbeitszeit sind in dieser Pauschale
bereits inbegriffen. Es werden nur
die von Solarbayer gelieferten
Komponenten eingestellt und geprüft.
Prüfumfang:
- Hydraulischer Anschluss
- Abgasseitiger Anschluss
- Kaminsituation
- Einbausituation
- Einstellungen / Parameter
- Funktionstest der Bauteile
- Dichtheit der Kesseltüren
- Sicherheitseinrichtungen
Serviceleistungen:
- Einweisung (Betrieb & Wartung)
- Gemeinsamer Anheizvorgang
- Abgasmessung mit Belegdruck
- Übergabe des Prüfprotokolls
Voraussetzungen:
Bitte beachten Sie, dass zur
Inbetriebnahme die Anlage betriebsfertig
sein muss (Anlage befüllt, elektrisch
verdrahtet, ausreichende Wärmekapazität
des Pufferspeichers,
Sicherheitseinrichtungen installiert,
geeigneter Brennstoff, Kessel gereinigt)
Bevor eine Inbetriebnahme durchgeführt
werden kann, muss das Solarbayer
Anlagenprotokoll vollständig ausgefüllt
sein.
Hinweis:
Wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt
sind, kann keine vollumfängliche
Inbetriebnahme durchgeführt werden.
Sind auf Grund unvollständiger
Vorbereitung weitere Arbeiten durch
unseren Servicetechniker zu erledigen,
wird Material und Arbeitszeit
(62€/h zzgl. MwSt.) zusätzlich
verrechnet. Der Auftraggeber ist der
Rechnungsempfänger. Es ist zu empfehlen,
dass bei der Inbetriebnahme der
Installateur anwesend ist. Der
Anlagenbetreiber muss zwingend anwesend
sein. Die Inbetriebnahme dauert in der
Regel ca. 4-5 Stunden. Für die Planung
und Organisation benötigen wir eine
Vorlaufzeit von ca. 1-2 Wochen. GPSR:
Solarbayer GmbH Am Dörrenhof 22 85131 Pollenfeld-Preith E-Mail: info@solarbayer.de Telefon: +49 (0) 84 21 - 9 35 98 1009
Lieferzeit 1-2 Arbeitstage
Vollständige Details anzeigen